Menü
Vor mittlerweile über zehn Jahren wurde mit dem STELLA-Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum der erste österreichweite Preis für herausragende Leistungen im Bereich von Theater und Tanz für junges Publikum ins Leben gerufen.
Seitdem hat sich viel getan: als wichtiger Impuls, um einmal im Jahr auf die Vielfalt und Qualität der österreichischen Theater- und Tanzszene für junges Publikum aufmerksam zu machen, wurde der STELLA über die Jahre hinweg, zum Teil mehrfach, in Wien, Graz, Linz, St. Pölten, Bregenz, Innsbruck und Salzburg verliehen. Jedes Jahr aufs Neue konnten herausragende Stücke des vorangegangenen Jahres in den regionalen Theatern vor Ort gezeigt werden, um Kindern und Jugendlichen, Familien, Theaterfans und nicht zuletzt einem internationalen Fachpublikum immer neues, spannendes Theater direkt vor die Haustür zu bringen. Tausende von Zuschauer_innen zeigen uns über die Jahre, wie offenherzig und neugierig dieses Angebot wahrgenommen und gewürdigt wird.
So hat sich der STELLA über die Jahre zu einem einzigartigen Event entwickelt, von dem alle profitieren:
Im November 2019 wird der STELLA erstmals in Kärnten stattfinden!
Gespielt wird in Klagenfurt, Villach, Bleiburg, St. Johann im Rosental und St. Jakob im Rosental.
Eine unabhängige Fachjury hat von September 2018 bis Juli 2019 über 100 Premieren für junges Publikum in ganz Österreich gesichtet. Ende der Saison 2018/19 spricht die Jury Nominierungen in fünf Kategorien des STELLA-Preises aus: Herausragende Produktion für Kinder, herausragende Produktion für Jugendliche, herausragende darstellerische Leistung, herausragende Ausstattung und herausragende Musik. In den Kategorien „Herausragende Produktion für Kinder“ und „Herausragende Produktion für Jugendliche“ nominierte Produktionen werden im Rahmen des STELLA-Festivals in Kärnten gezeigt.
Damit hat das junge Publikum vor Ort die einmalige Gelegenheit einige der herausragenden Stücke zu besuchen, die aktuell in Österreich zu sehen sind. Die Vorstellungen richten sich an Schulen, Pädagog_innen sowie Familien mit Kindern jeden Alters.
Der STELLA umfasst ein Festival sowie eine abschließende Gala mit Preisverleihung. Den Rahmen bildet ein umfangreiches Programm aus Diskursgesprächen, von internationalen Experten geleiteten Workshops und einer Werkschau des lokalen Theaterschaffens (Spot-on Dreiländereck).
Den Abschluss und zugleich Höhepunkt des STELLA bildet die feierliche Preisverleihung am 30. November am Klagenfurter Ensemble, im Zuge derer die Preise in den fünf STELLA-Kategorien verliehen werden. Die Gewinner_innen der fünf Preiskategorien werden im Rahmen einer großen feierlichen Gala mit Preisverleihung unter Anwesenheit von Politiker_innen, Vertreter_innen aus der Wirtschaft sowie vor allem aus den verschiedensten Bereichen der Kunst geehrt. Zugleich erreicht der STELLA an diesem Abend seinen Höhepunkt – die Preisverleihung kulminiert in einem Fest, bei dem Theatermacher_innen und Publikum Anlass haben gemeinsam zu feiern.
Der STELLA ist ein Netz, das wir seit einem Jahrzehnt erfolgreich spannen: zwischen Publikum und Bühne, zwischen Theaterinstitutionen über Bundesländergrenzen hinweg, zwischen Ästhetiken und Inhalten, zwischen Kunst und Vermittlung, zwischen Ost und West, Nord und Süd.