Sie umfasst über 100 Mitglieder, darunter Theaterinstitutionen, freie Häuser, Festivals und Gruppen, aber auch Vereine, Veranstalter und assoziierte Einzelpersonen in allen Bundesländern.
Verbindendes Element der verschiedenen Mitglieder, ist ihr Zielpublikum: Kinder und jugendliche Zuschauer. Dabei reicht die Spanne vom zweijährigen Kleinkind bis zum über Zwanzigjährigen. Vertreten sind dabei die unterschiedlichsten Genres, vom Schauspiel zum Sprechtheater über das Puppenspiel bis hin zum Tanz.
Den Mitgliedern werden Serviceleistungen wie nationale und internationale Vernetzung, fachspezifischer Austausch, Öffentlichkeitsarbeit und kulturpolitisches Lobbying angeboten. Zusätzlich organisiert die ASSITEJ eigene Veranstaltungen und Initiativen, die der Förderung einer gesamtösterreichischen Theaterlandschaft für junges Publikum dienen.
Die ASSITEJ Austria ist als gemeinnütziger Verein organisiert, dessen Vorstand alle drei Jahre in der Generalversammlung von den Mitgliedern gewählt wird.
Die ASSITEJ Austria ist Gründungsmitglied des Kulturrats Österreich, dem Zusammenschluss der Interessenvertretungen von Kunst-, Kultur- und Medienschaffenden.