Menü
Vor mittlerweile über zehn Jahren wurde mit dem STELLA-Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum der erste österreichweite Preis für herausragende Leistungen im Bereich von Theater und Tanz für junges Publikum ins Leben gerufen.
Seitdem hat sich viel getan: als wichtiger Impuls, um einmal im Jahr auf die Vielfalt und Qualität der österreichischen Theater- und Tanzszene für junges Publikum aufmerksam zu machen, wurde der STELLA über die Jahre hinweg, zum Teil mehrfach, in Wien, Graz, Linz, St. Pölten, Bregenz, Innsbruck und Salzburg verliehen. Jedes Jahr aufs Neue konnten die herausragenden Stücke des vorangegangenen Jahres in den regionalen Theatern vor Ort gezeigt werden, um Kindern und Jugendlichen, Familien, Theaterfans und nicht zuletzt einem internationalen Fachpublikum immer neues, spannendes Theater direkt vor die Haustür zu bringen. Tausende von Zuschauer_innen zeigen uns über die Jahre, wie offenherzig und neugierig dieses Angebot wahrgenommen und gewürdigt wird.
So hat sich der STELLA über die Jahre zu einem einzigartigen Event entwickelt, von dem alle profitieren:
Im Oktober 2018 wird der STELLA in St. Pölten in Niederösterreich stattfinden. Bespielt werden das Landestheater Niederösterreich, das Festspielhaus St. Pölten, die Bühne im Hof und der Freiraum St. Pölten.
Der STELLA findet heuer in adaptierter Form statt. Anstelle eines Wettbewerbs wird ein Showing der Gewinnerproduktionen in den Kategorien „Herausragende Produktion für Kinder“ und „Herausragende Produktion für Jugendliche“ stattfinden (Sollte eine dieser Produktionen nicht spielen können, wird eine_r der Gewinner_innen der anderen Kategorien gezeigt, die Empfehlung obliegt der Jury.). Im Rahmen des „Spot on Niederösterreich“ werden drei ausgewählte niederösterreichische Produktionen gezeigt. Die Preisträger_innen werden durch die nationale Jury bestimmt. Die beiden Gewinner-Produktionen, die am Festival gezeigt werden, werden aufgrund dieser Adaption bereits Ende des Sommers mit Bekanntgabe des Festivalprogramms offiziell. Die Gewinner_innen der Kategorien „Herausragende darstellerische Leistung“, „Herausragende Musik“ und „Herausragende Ausstattung“ werden erst im Rahmen der Preisverleihung bekanntgegeben.
Diese Vorgehensweise stellt in einem wesentlichen Sinne eine Verbesserung der vorangegangenen Modalität des Wettbewerbs dar: Bisher war es für die nominierten Produktionen Voraussetzung, am Festival spielen zu können, um als Gewinner überhaupt in Betracht gezogen werden zu können. Diese Vorgangsweise führte vereinzelt dazu, dass nominierte Produktionen bedauerlicher Weise vom Preis ausgeschlossen waren, da sie aus personellen, terminlichen oder technischen Gründen nicht beim STELLA aufführbar waren. Diese Modalität soll sich ändern, um die Voraussetzungen für den Erhalt des STELLA-Preises für alle gleich zu gestalten.
Um den Fokus verstärkt auf internationalen Austausch zu lenken, wird internationalen Produzent_innen und Programmverantwortlichen der Aufenthalt am Festival ermöglicht, sowie im Rahmenprogramm ein Schwerpunkt auf internationalen Austausch gelegt. Erstmals wird auch eine internationale Produktion am Festival zu Gast sein.
Die Ehrung der herausragenden Leistungen in fünf Kategorien des STELLA-Preises bleibt unverändert. Als Abschluss des STELLA18-Festivals steht als Höhepunkt am Samstag, 20. Oktober um 20:00 Uhr die Preisverleihung und eine Feier im Landestheater Niederösterreich!
Der STELLA ist ein Netz, das wir seit einem Jahrzehnt erfolgreich spannen: zwischen Publikum und Bühne, zwischen Theaterinstitutionen über Bundesländergrenzen hinweg, zwischen Ästhetiken und Inhalten, zwischen Kunst und Vermittlung, zwischen Ost und West, Nord und Süd.
Fotos Preisverleihung STELLA18
Für die Reservierung von Pressekarten und -anfragen steht Ihnen Agnes Zenker unter a.zenker@assitej.at oder +43 650 5551080 gerne zur Verfügung.