Das
STELLA*22
Festival
RahmenprogrammWorkshops
Fortbildungen
Publikumstalks

Weiterbildung und Vernetzung ist ein essenzielles Thema für das jährliche STELLA Festival. Deshalb ist es uns wichtig, mit Theaterbegeisterten, mit Kolleg*innen, Pädagog*innen, Schüler*innen und Interessierte ins Gespräch zu kommen, um über die Sparte des Theaters für junges Publikums zu informieren sowie Themen und Stücke zu besprechen.

Hier zeigen wir dieses Programm für das STELLA*22 Festival auf.

___________________________________________________Workshop Ich, Ikarus

Den goldenen Mittelweg suchen oder sich ins Abenteuer stürzen? Die Teilnehmer*innen greifen die Themen und Bilder aus der Produktion „Ich, Ikarus“ auf, entwickeln gemeinsam mit Anna Manzano eigene Szenen – und vielleicht heben wir ab.

Sa. 01.10.22 13:30-14:30 Uhr Burgtheater: Treffpunkt Foyer/Kassa

Anmeldung unter office@assitej.at

Bild: © Karolina Miernik


Familienworkshop zu Schnaufen ____________________________________________________

Geschnauft wird nicht nur auf der Bühne, sondern auch beim Workshop – das ist klar! In nur einer Stunde kannst du selbst in die Gefühlswelt der drei Hauptfiguren eintauchen und mit ihnen gemeinsam tanzen. Mit angeleiteten Improvisations-Aufgaben können die schrulligen Charaktere und ihre Alltagsroutinen näher kennengelernt und offene Fragen zum Stück körperlich begriffen werden. Nach einer abschließenden synchronen Choreographie steht dem gemeinsamen Schnaufen nichts mehr im Wege.

SO 02.10.22 15:30–16:30 Uhr Dschungel Wien, Bühne 3

Anmeldungen unter office@assitej.at

Bild: © Clemens Nestroy

______________________________________________________Nachbereitung zu Kohlhaas

Nachbereitung mit Theaterpädagogin Victoria Fux. Nach der Vorstellung bieten wir den Schulklassen eine Reflexion über das Gesehene an und widmen uns relevanten Fragen zum Stück: Was ist der Unterschied zwischen Recht und Gerechtigkeit? War das Handeln von Kohlhaas richtig oder falsch? Warum sind ihm so viele gefolgt? Ist Kohlhaas Held oder Terrorist? Und was ist eigentlich der Unterschied?

Fr. 07.10.22 11:00–12:00 Uhr WUK, Museumssaal

Anmeldungen unter office@assitej.at

Bild: © Follow the Rabbit


Workshop zu Jakob im Kleid für Pädagog*innen & Präsentation Förderprogramme OeAD ____________________________________________________

Wie kommen die Schüler*innen in den eigenen körperlichen Ausdruck – auch wenn sie schüchtern sind? Wir erproben Wege, das Thema der (Geschlechts-)Identität theatral im Klassenzimmer zu behandeln und finden im Stück Inspiration für den eigenen Unterricht.

Mi. 05.10.22 18:00 – 20:00 Uhr Uhr Burgtheater, Treffpunkt Foyer/Kassa

Anmeldungen unter office@assitej.at

Kulturvermittlung mit Schulen: OeAD-Angebote im Schuljahr 22/23

Es macht Freude, fördert Kompetenzen der Schüler*innen und bereichert den Unterricht, gemeinsam mit Künstler*innen Kunstprojekte und kreative Workshops umzusetzen. Aber worauf sollte man dabei achten und wie lassen sich diese finanzieren? Sabine Forstner-Widter (Beratung, OeAD) gibt eine Übersicht über Angebote des OeAD im Schuljahr 2022/23.

Informationen zum OeAD: www.oead.at/kulturvermittlung

Mi. 05.10.2022 20:00 Uhr im Anschluss an den Workshop Burgtheater, Vestibül

Anmeldungen unter office@assitej.at

Bild: © Clemens Nestroy

______________________________________________________Fortbildung zu Mädchen wie die für Pädagog*innen

Ausgehend von der Produktion „Mädchen wie die“ reflektieren die Teilnehmer*innen mit der Theaterpädagogin Katrin Artl spielerisch den eigenen Umgang mit digitalen Medien und erarbeiten Methoden zur Sichtbarmachung von Mobbingstrukturen.

Di. 04.10.22 14:00–17:00 Uhr Uhr Burgtheater, Treffpunkt Foyer/Kassa

Anmeldungen unter office@assitej.at

Bild: © Anna Horn


Publikumsgespräche ____________________________________________________

Im Anschluss an ausgewählte Inszenierungen kann das Publikum mit den Künstler*innen der Produktion ins Gespräch kommen, die Inhalte vertiefen, noch offene Fragen klären; zu folgenden Vorstellungen findet ein Publikumsgespräch statt:

Mo. 03.10.22 20:20 –20:50 Uhr Burgtheater, Vestibül „Mädchen wie die“

Di. 04.10.22 11:45–12:15 Uhr Dschungel, Studio 1 „Lover’s Disco(urse)“

Mo. 05.10.22 12:20–12:50 Uhr Burgtheater, Vestibül „Mädchen wie die“

Bild: © ASSITEJ Austria