Das
STELLA*22
Festival
RahmenprogrammYDN
NEKUDAK

Wir haben das große Glück, mit zwei Partnernetzwerken während des STELLA*22 Festival zu kooperieren. 

Das Young Dance Network ist ein Netzwerk, welches sich für den Tanz überall auf der Welt einsetzt und NEKUDAK ist ein frisch gegründeter Verein welcher, Kulturvermittler*innen eine Plattform zum Vernetzen bietet.

Hier zeigen wir die speziellen Angebote während des Festivals der beiden Partner*innen auf!

YOUNG DANCE NETWORK

___________________________________________________Young Dance Network Generalversammlung

Menschen, die Tanz für junges Publikum lieben, gibt es überall auf der Welt. Young Dance Network bringt sie alle zusammen. Der Tanz braucht eine starke Stimme – im Allgemeinen und im Kunstsektor von TYA. YDN will die Sichtbarkeit des Tanzes für junges Publikum erhöhen, indem es Zugang zu einer internationalen Gemeinschaft und einem Netzwerk von Künstlern bietet. Wir unterstützen die Kunstform Tanz und fördern die Umstände, unter denen diese gedeihen kann.

Durch die Einbeziehung regionaler Perspektiven in ein globales Gespräch streben wir einen ausgewogenen und toleranten Austausch an, der die Ideen hervorbringt, die für die beste Zukunft für alle notwendig sind. Unser Ziel ist es, Tanz für junges Publikum so zugänglich wie möglich zu machen: für Künstler, für das Publikum, in der Ausbildung und auf Plattformen in der ganzen Welt.

www.youngdancenetwork.com

Di. 04.10.22 18:00–19:30 Online Generalversammlung.

Anmeldung unter office@assitej.at

Bild: © YDN

Young Dance Network - Artistic Encounter: ____________________________________________________

Was bedeutet es, ein Tanzstück für junges Publikum zu kreieren?

Im Bereich Tanz für junges Publikum sind die Herangehensweisen an Kreation und Ästhetik unterschiedlich. In diesem vielfältigen Feld sind Fragen, die gemeinsam erarbeitet werden, hilfreich für zukünftige Projekte oder können Interesse wecken, diese Zielgruppe für sich zu entdecken.
Ziel dieses Formats ist es, einen Raum zu schaffen, in dem diese Fragen geteilt werden können und sich so dem Thema Tanz für junges Publikum einen Schritt zu nähern.
Eingeladen sind alle, die im Bereich des Tanzes für junges Publikum, im Bereich des Theaters für junges Publikum sowie allgemein im Bereich Tanz arbeiten. Ziel dieser Veranstaltung ist es, sich auf einen gemeinsamen Weg zu begeben, der aus Fragen, Erfahrungen und Reflexion besteht. 

Moderation: Alfredo Zinola (YDN) & Sanja Frühwald (YDN)

Mit Beiträgen von: Gabi dan Droste (YDN), Thalia Laric (YDN), Lars Garpenfeldt (YDN), Giovanna Palmieri (YDN), Katharina Senk, Andras Mescericz, Gat Goodovitch Pletzer, Elda Gallo

Sa. 01.10.22 15:00 – 18:00 Uhr Dschungel Wien, Bühne 1

So. 02.10.22 16:00–18:00 Uhr Dschungel Wien, Bühne 2

Im Anschluss folgt am Sonntag 02.10.22 von 18:30 bis 19:30 im Dschungel Studio 1 ein Open Circle, bei dem alle Interessierten willkommen sind. Und von 19:30 bis 21:00 findet ein Get-Together des Young Dance Network im Dschungel Cafe statt.

Anmeldungen unter office@assitej.at

Bild: © Alek Kawka

NEKUDAK Netzwerk Kulturvermittlung in den Darstellenden Künsten 

Das Netzwerk NEKUDAK ist die neugegründete Vertretung aller Kulturvermittler*innen in den darstellenden Künsten in Österreich.

Auf dem STELLA*22 tritt das Netzwerk nun zum ersten Mal in Erscheinung und erstellt ein Programm, das sich vor allem an Kulturvermittler*innen, -pädagog*innen und Interessierte richtet.

Tanz und Theater für junges Publikum sehen, darüber sprechen, sich vernetzen, Ideen spinnen, sich künstlerisch weiterbilden, Methoden austauschen und gemeinsam das Profil von NEKUDAK bearbeiten, stehen in den drei dichten Tagen im Mittelpunkt. Jede neugierige Person ist willkommen.

Für NEKUDAK-Mitglieder gibt es für alle Vorstellungen auf dem STELLA*22 Regiekartenpreise.

Anmeldungen zu den Programmpunkten unter: info@nekudak.at

Mehr Infos unter: www.nekudak.at

Bild: © NEKUDAK

Methodenaustausch NEKUDAK ____________________________________________________

Wie erschaffe ich ein hohes Maß an Konzentration oder einen Spielflow in einer Gruppe? Wie sammle ich interessantes Bewegungsmaterial? Wie kommt ein kollektiv geschriebener Text zustande? Ausgewählte Vermittler*innen teilen ihre Expertise und kommen mit den Teilnehmenden in einen praxisorientieren Austausch über verschiedene Methoden.

Offen für alle Interessierten

Do. 06.10.22 14:45-17:15 Uhr Dschungel Wien, Bühne 3

Anmeldung unter: info@nekudak.at

Eintritt frei

Bild: © ASSITEJ Austria

______________________________________________________Forum NEKUDAK

Welche Anliegen brennen Vermittler*innen in den darstellenden Künsten unter den Nägeln? Fair Pay? Eine qualitativ gesicherte universitäre Ausbildung? Eine bundesweite Förderschienekultureller Bildung?

Nach einem Speeddating aller Mitglieder wird in einem partizipativen Prozess in Kleingruppen anden Forderungen des Netzwerks gegenüber der Kulturpolitik gearbeitet.

Nur für Mitglieder

Eintritt frei

Anmeldung unter: info@nekudak.at

Bild: © Anna Horn

Kulturvermittlung mit Schulen: OeAD-Angebote im Schuljahr 2022/23 ____________________________________________________

Sabine Forstner-Widter (Beratung, OeAD) stellt aktuelle Initiativen und Angebote des OeAD für das Schuljahr 2022/23 vor und geht ausführlich auf Fragen zu Projektvorhaben und Anliegen rund um die Umsetzung und Finanzierung von Workshops und Projekten mit

Schulen ein. Informationen zum OeAD: www.oead.at/kulturvermittlung.

Öffentlich

Eintritt frei

Anmeldung unter: info@nekudak.at

Bild: © ASSITEJ Austria