stella * 22
Informationen
Karten
Preise
Spielstätten

Hier zeigen wir alle relevanten Informationen auf um unsere Vorstellungen und das Rahmenprogramm zu besuchen. 

Die Spielstätten

STELLA*22 Festivalzentrum

Dschungel Wien Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien

www.dschungelwien.at

Burgtheater / Vestibül Universitätsring 2, 1010 Wien, www.burgtheater.at

Burgtheater Kasino am Schwarzenbergplatz Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien, www.burgtheater.at

WUK Werkstätten & Kulturhaus Kinderkultur Währinger Str. 59, 1090 Wien, www.wuk.at/wuk-kinderkultur

Werk X-Petersplatz Petersplatz 1, 1010 Wien, www.werk-x.at

VS Campus Donaufeld Donaufelder Str. 77, 1210 Wien (Tickets sind beim Burgtheater erhältlich)

OVS Schmälzl Wolfgang Schmälzl-Gasse 13, 1020 Wien (Tickets sind beim Burgtheater erhältlich)

Tickets & Preise

Informationen über Reservierung und Tickets für die jeweiligen Aufführungen  erhalten Sie jeweils bei den kooperierenden Theatern.

Für ASSITEJ Austria /  NEKUDAK / Young Dance Network Mitglieder gibt es Sonderpreise!

STELLA*22 als praktische Ausbildungszusatz:

Theater für junges Publikum soll fester Bestandteil auch in der künstlerischen Ausbildung sein – das STELLA*22-Festival stellt eine gute Möglichkeit dar, die Vielfalt dieses Genres zu erleben.
Bei einem Extraangebot, inklusive Teilnahme an einer Masterclass, erhalten Studierende der Wiener Hochschulen der Studienrichtungen Schauspiel, Tanz, Tanzpädagogik, Regie, master of arts education einen umfassenden Einblick in die zeitgenössische darstellende Kunst für junges Publikum.

Studierende aus anderen Bundesländern sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

Bei Interesse Anmeldung unter: office@assitej.at  
Stichwort: Studierenden-Angebot

Dschungel Wien:

Tickets für Familienvorstellungen (Stücke bis 9+) : 11,00 € VVK / 12 € AKK

Diese Preise gelten für die Vorstellungen Schnaufen /  Hilfe! aber:… das Knistern, wenn man Wasser in einen Tontopf mit trockener Erde gießt

Tickets für Jugendvorstellungen (Stücke ab 10+): Ermäßigte 12,00 € VVK / 13 € AKK  / Erwachsene 16,00 € VVK / 17,00 € AKK

Diese Preise gelten für die Vorstellungen Lover´s Disco(urse) /  Kalaschnikow – Mon Amour / MeinAllesAufDerWelt 

Tickets unter www.dschungelwien.at

Burgtheater Wien:

Tickets für Schüler, Lehre, Studenten unter 27 Jahre: 10,00 €  / Tickets für Erwachsene: 15,00 €

Diese Preise gelten für die Vorstellungen: Ich, Ikarus / Mädchen wie die / Jakob im Kleid 

Tickets unter www.burgtheater.at

WUK Werkstätten & Kulturhaus Kinderkultur

Tickets für Jugend: 10,00 €  / Tickets für Erwachsene: 13,00 €

Diese Preise gelten für die Vorstellungen: Kohlhaas – Moral High Ground

Tickets unter www.wuk.at

Werk X-Petersplatz

Tickets für unter 26 Jährige: 10,00 €  / Tickets für Erwachsene: 16,00 € / Tickets für Senior*innen: 12,00 €

Diese Preise gelten für die Vorstellung: Else (ohne Fräulein) 

Tickets unter www.werk-x.at

Landestheater Linz | Junges Theater

Ticketpreise: 11,00 €

Diese Preise gelten für die Vorstellung: Zwei Tauben für Aschenputtel 

Tickets unter www.landestheater-linz.at

Rahmenprogramm Preise & Anmeldung

Für die Masterclasses:

  • “Physical Dramaturgy” mit Gabi Dan Droste (Mo. 03.10.22 14:30-17:00 Uhr im WUK) 
  • “Get Out” mit Ceren Oran (Di. 04.10.22 14:00-17:00 Uhr im WUK)
  • “Empowerment Tanzvermittlung” mit Felix Berner (Mi. 05.10.22 16:30-20:00 Uhr im Dschungel Wien)

Kann man sich unter office@assitej.at anmelden.

Die Teilnahmegebühren betragen pro Masterclass: 

40,00 € für Interessierte

20,00 € für Studenten / Mitglieder von ASSITEJ / NEKUDAK & Young Dance Network

Für die Workshops / Fortbildung:

  • Workshop Ich, Ikarus (Sa. 01.10.22 13:30-14:30 Uhr im Burgtheater) 
  • Workshop Jakob im Kleid (Mi.05.10.22 18:00 Uhr im Burgtheater) 
  • Fortbildung Mädchen wie die (Di. 04.10.22 14:00-17:00 Uhr Burgtheater)

Anmeldung unter office@assitej.at

  • Familienworkshop Schnaufen (So.02.10.22 15:30-16:30 Uhr Dschungel Wien)

Preis: 5 € Anmeldung unter www.dschungelwien.at

  • Nachbereitung Kohlhaas – Moral High Ground (Fr. 07.10.22 11:00-12:00 Uhr WUK) 
  • Teilnahme kostenlos. Infos unter www.wuk.at Anmeldung unter kinderkultur@wuk.at.

Für die Programmpunkte Speeddating / Künstler*innengespräche /STELLA*22 Jury-Talk

  • Speeddatingtermine Burgtheater / Dschungel Wien / WUK Kinderkultur / Spezial am Di. 04.10.22 zwischen 14:00-17:30 Uhr in den genannten Spielstätten)
  • Künstler*innengespräche am Mo. 03.10.22 11:30-13:00 Uhr im Dschungel / Do. 06.10.22 11:30-13:45 im Dschungel / Fr. 07.10.22 14:00-15:30 Uhr) 
  • STELLA*22 Jury Talk (Fr. 07.10.22 16:00-17:00 Uhr Burgtheater) 

Teilnahme kostenfrei, es wird um Anmeldung unter office@assitej.at gebeten. 

Für die Abschlussgala

Am Fr. 07.10.22 um 19:00 Uhr im Kasino am Schwarzenbergplatz ist die Teilnahme kostenfrei. 

Anmeldung unter office@assitej.at oder www.burgtheater.at ist verpflichtend!

Präsentation Förderprogramme OeAD

  • Mi. 05.10.22 20:00-21:00 Uhr im Burgtheater 

Im Anschluss an den Workshop Jakob im Kleid. Teilnehmer*innen können nach dem Workshop im Raum bleiben oder Anmeldung unter office@assitej.at

Young Dance Network Programmpunkte

  • Young Dance Network – Artistic Encounter Teil 1 (Sa. 01.10.22 15:00 – 18:00 Uhr Dschungel Wien)
  • Young Dance Network – Artistic Encounter Teil 2 (So. 02.10.22 16:00 – 18:00 Uhr Dschungel Wien)
  • Open Circle (So. 02.10.22 18:30-19:30 (Dschungel Wien)  
  • Get-Together YDN (So. 02.10.22 19:30-21:00 Dschungel Wien)

Teilnahme Kostenlos, Anmeldung unter office@assitej.at

  • Young Dance Network Assembly (Di. 04.10.22 18:00–19:30 Online)

Teilnahme Kostenlos

 

NEKUDAK Netzwerk Programmpunkte

  • Methodenaustausch NEKUDAK (Do. 06.10.22 14:45-17:15 Uhr Dschungel Wien) FÜR ALLE INTERESSIERTE
  • Forum NEKUDAK NUR FÜR NEKUDAK MITGLIEDER
  • Kulturvermittlung mit Schulen: OeAD-Angebote im Schuljahr 2022/23 (Fr. 07.10.22 12:00-13:00 Uhr Dschungel Wien) FÜR ALLE INTERESSIERTE

Eintritt Frei bei allen Terminen. Anmeldung unter  info@nekudak.at