Sonntag, 27. Oktober 2019, 9:00-22:00 Uhr Diese Veranstaltung richtet sich an Pädagog_innen, Interessierte und Kunstschaffende, die das Theater mit Objekten einmal näher kennenlernen möchten bzw. wissen wollen, was damit grundsätzlich gemeint ist und welche Formen der Umsetzung gefunden werden können. Passend zum diesjährigen Motto der 41. Internationalen Puppentheatertage „VORSICHT! Märchen“ untersuchen wir bekannte Märchenstoffe und
Weiterlesen...Seit gestern hängt das Unbegreifliche und Unfassbare nun über unseren Köpfen. Die Nachricht vom Tod Bernd Mands hat uns fassungslos zurückgelassen und lässt uns nach wie vor kaum Worte finden. Ein so kluger Kollege und wunderbarer Mensch ist nicht mehr unter uns. Wir haben Bernd 2015 als Jurymitglied des Jungwild Förderpreises für junges Theater und
Weiterlesen...Masterclass: Chaostheorien bei SCHÄXPIR
Masterclass: Chaostheorien in Kooperation mit SCHÄXPIR Ein Workshop für Theaterschaffende für und mit jungem Publikum, für Theater- und Musikpädagog*innen, Lehrende und Studierende Termin: Samstag, 29.6.2019 / 10:00-14:00 in der Anton Bruckner Privatuniversität Linz Workshopleitung: Hannah Biedermann Die Welt ist komplex. Wie von ihr erzählen, wenn man sie selbst nicht versteht? Ist Vereinfachung
Weiterlesen...JOUR FIXE Kunstvermittlung Eine Initiative von DSCHUNGEL WIEN in Kooperation mit ASSITEJ Austria und Musisches Zentrum Wien Kunstvermittlung im Kontext von Flucht DI 9.4.2019 um 19:00 Die schweigende Mehrheit besteht seit Juli 2015 als Kollektiv verschiedenen Künstler*innen, die Schutzsuchende in Österreich willkommen heißen und mit ihnen gemeinsam künstlerisch und aktivistisch arbeiten. Dafür wurden ihnen im gleichen
Weiterlesen...Have a Nice Cup of Tea and a Sit Down Nº XVI Gespräche zur Kulturellen Bildung: Theorie – Praxis – Wirkung „Blick in die Stadt“ Freitag, 29. März 2019, 10.00 – 12.00 Uhr Musisches Zentrum Wien, Zeltgasse 7, 1080 Wien Wie können wir mit Lust und Neugierde ein Labor schaffen mit der Frage, wohin wollen
Weiterlesen...