Das ASSITEJ Austria Digitalprogramm am 08.01.2020 Am Freitag, den 8. Januar, gehen wir pünktlich zum Start in das neue Jahr in die zweite Runde des ASSITEJ Austria Digitalprogramms! 19:00 – 20:15 Uhr Soft Stream: „Your Artworks Live Online“ Giovanni Jussi und David Pujadas Bosch erklären in ihrem kurzweiligen Vortrag auf was es ankommt beim Streamen eines
Weiterlesen...Have a Nice Cup of Tea and a Sit Down No XXIII Gespräche zur Kulturellen Bildung: Theorie – Praxis – Wirkung Was ist ein gutes Buch? Freitag, 22. Jänner 2021, 10-12 Uhr Musisches Zentrum Wien, Zeltgasse 7, 1080 Wien “Lies doch auch mal ein gutes Buch!” Diese elterliche oder schulische Aufforderung klingt noch in
Weiterlesen...Kinderrechte im Mittelpunkt: Manifest der ASSITEJ
Kinderrechte im Mittelpunkt: Manifest der ASSITEJ Der aktuelle Forderungskatalog der Internationalen Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche (ASSITEJ) stellt zwei Artikel aus der UN Kinderrechtskonvention in den Mittelpunkt und verknüpft sie mit konkreten Forderungen und Handlungsempfehlungen. Artikel 13 garantiert jungen Mitbürger*innen weltweit die Meinungs- und Unformationsfreiheit. Artikel 31 verpflichtet die unterzeichnenden Staaten dazu, Kindern die gleichberechtigte Teilhabe an Kunst und Kultur zu
Weiterlesen...ASSITEJ Austria Digitalprogramm startet am Freitag 4. Dezember 2020
Das Jahr 2020 hat uns und den gesamten Kulturbereich in große Veränderungen gestürzt. Durch die Ausgangsbeschränkungen sowie die temporären Schließungen aller Theaterhäuser und Kulturinstitutionen wurde die Szene in die Problematik gebracht, auf welchen Wegen man mit dem Publikum kommunizieren kann. Neue Formen, wie sich die Theatermacher*innen in allen Sparten mit ihrem Publikum durch ihre Künste
Weiterlesen...Offener Brief zur derzeitigen Lage des Theaters für junges Publikum in Österreich
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Sebastian Kurz! Sehr geehrter Herr Vizekanzler Mag. Werner Kogler, sehr geehrte Frau Staatssekretärin Mag.a Andrea Mayer, sehr geehrte Damen und Herren des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport! Sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. Heinz Faßmann, sehr geehrte Damen und Herren des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung! Sehr
Weiterlesen...