ACHTUNG: KRANKHEITSBEDINGT MUSS DIE MASTERCLASS AM 06./07. FEBRUAR LEIDER ABGESAGT WERDEN. Ob und wann es einen Ersatztermin geben wird, erfahren Sie hier in Kürze.
Einladung zur vierten Masterclass | Was heißt echte Partizipation?
Sa, 06. Februar und So, 07. Februar in Graz
Eine Veranstaltung der ASSITEJ Austria in Kooperation mit spleen*graz
Die vierte Masterclass: Theaterpädagogik setzt sich im Rahmen des internationalen Theaterfestivals für junges Publikum spleen*graz mit dem Themenkomplex der „Partizipation“ auseinander. Neben dem gemeinsamen Austausch umfasst das Programm der Masterclass einen sechsstündigen Workshop mit der 1983 geborenen Theaterpädagogin Frederike Dengler.
Über den Workshop:
Der Begriff Partizipation ist in aller Munde. Mal ist vom Alptraum Partizipation die Rede, mal klingt es nach einem alles verändernden Zauberwort. Theaterhäuser entwerfen landauf landab partizipatorische Projekte und erschliessen sich damit neue Inhalte, neue Formate und neues Publikum. In der Masterclass stellen wir uns, ausgehend von einigen exemplarischen Beispielen, gemeinsam die Frage, was Partizipation für uns als Theaterschaffende eigentlich genau meint. Wen lade ich zum Partizipieren ein und warum? Was für ein Interesse verfolge ich dabei und was passiert mit den, oft auch querliegenden, Interessen der teilnehmenden Menschen? Partizipation heisst Kontrollverlust – zusammen entwerfen wir fiktive partizipatorische Projekte und nehmen solche, die bereits umgesetzt wurden genauer unter die Lupe. Die Masterclass richtet sich an Theaterschaffende, die auf eigene praktische Erfahrungen zurückgreifen können. (Frederike Dengler)
Samstag, 06. Februar
10.30 – 11.00 Uhr Begrüßung und Austausch Das andere Theater
11.00 – 14.00 Uhr Workshop 1. Teil Das andere Theater
14.00 – 15.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen spleen*hotspot
15.00 – 18.00 Uhr Workshop 2. Teil Das andere Theater
19.30 Uhr Stückbesuch „Trashedy“ Schauspielhaus Graz HAUS ZWEI
Sonntag, 07. Februar
09.30 – 11.00 Gemeinsames Frühstück (nicht inklusive) Ort wird noch bekanntgegeben
11.00 – 13.00 Uhr Weitere Einblicke
ACHTUNG: Der zweite Tage der Masterclass ist optional, das Hauptprogramm findet am Samstag statt!
Zur Person:
Frederike Dengler, geboren 1983, studierte an der Hochschule der Künste in Zürich im Bereich Theater. Sie arbeitet als freischaffende Theaterpädagogin hauptsächlich mit und für ein junges Publikum u.A am Tanzhaus Zürich, Festival Blickfelder, Dschungel Wien. Aktuell ist Frederike wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute for Art Education an der ZHdK in einem Pilotprojekt, das sich mit Teilhabemöglichkeiten von Jugendlichen am Kulturbetrieb beschäftigt.
Samstag, 06. Februar und Sonntag, 07. Februar 2016 | Das andere Theater | Teilnahmekosten inklusive Mittagessen & Theaterbesuch am 06. Februar: 85 € (normal) / 75 € (ASSITEJ-Mitglieder). Eine verbindliche Anmeldung bis zum 01. Februar ist notwendig: Büro der ASSITEJ Austria | office@assitej.at | +43 650 57 67 243