Veranstaltungsorganisation / Assistenz der Geschäftsführung der ASSITEJ Austria – Junges Theater Österreich
Beginn: ab 01.03.2013, befristet bis 30.07.2013 (geringfügig) mit Option zur Übernahme einer Karenzvertretung der Projektleitung mit 30 Stunden ab 01.08.2013 bis 31.07.2014. Dienstort: Wien
Die Tätigkeit im Büro der ASSITEJ Austria :
- Organisation und Betreuung der Veranstaltungen im Rahmen des nationalen ASSITEJ-Netzwerks
- Projektmanagement mit Vorbereitung, Koordination von Sonderprojekten im Auftrag des Geschäftsführers und des Vorstandes sowie der damit verbundenen Rechercharbeit
- Fokus März bis Juli 2013: Planung, Vorbereitung und Nachbereitung des ASSITEJ International Meetings im Rahmen von schäxpir in Linz (20. – 30.06.2013)
Persönliche Voraussetzungen:
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Motivation
- Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit, sicheres und gepflegtes Auftreten
- PC- und ausreichende Englischkenntnisse
- Interesse an Kunst und Kultur mit Fokus auf darstellende Kunst für junges Publikum
Eine Ausbildung im Kunst- und Kulturbereich, im Eventmanagement, eine betriebswirtschaftliche Ausbildung (AHS- oder HAK-Matura) sowie Interesse an Kunst- und und Kulturveranstaltungen sowie an darstellender Kunst für junges Publikum bilden die Voraussetzung für die Bewerbung.
Anfragen und Bewerbungen (bitte ausschließlich digital) bis 07.12.2012 an:
ASSITEJ Austria – Junges Theater Österreich, z. H. Herrn Kolja Burgschuld, Geschäftsführer, k.burgschuld@assitej.at, Telefon: +43 (0)1 / 236 50 11
Die Bewerbungsunterlagen werden vertraulich behandelt.