Brauchen Jugendliche jugendliche Identifikationsfiguren

Im Rahmen des Portraits von Corinne Eckenstein
Podiumsdiskussion am 30. November 2011 im DSCHUNGEL WIEN
19:00 Uhr Vorstellung
“Spiegelland” / TheaterFOXFIRE & DSCHUNGEL WIEN
20:30 Uhr Dialog/Podiumsdiskussion
“Brauchen Jugendliche jugendliche Identifikationsfiguren”
II. “Brauchen Jugendliche jugendliche Identifikationsfiguren” / 30.11.2011
Im Rahmen des Portraits von Corinne Eckenstein
DSCHUNGEL WIEN in Kooperation mit der ASSITEJ Austria
Leitung: DSCHUNGEL WIEN
19:00 Uhr Vorstellung
“Spiegelland” / TheaterFOXFIRE & DSCHUNGEL WIEN
20:30 Uhr Dialog/Podiumsdiskussion
“Brauchen Jugendliche jugendliche Identifikationsfiguren”
Regisseurin Corinne Eckenstein im Gespräch mit:
Petra Fischer, Junges Schauspielhaus Zürich
Franz Lettner, Chefredakteur 1001 Buch
Anais Mazic-Huber, Schülerin
Matthias Rohrer, Institut für Jugendkulturforschung
Marie-Theres Schmetterer, Pädagogin
Eintritt frei!
DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Im Rahmen des Portraits von Corinne Eckenstein im DSCHUNGEL WIEN von 17. Nov. bis 05. Dez.ASSITEJ-Mitglieder, die zur Podiumsdiskussion kommen, können die Vorstellung „Spiegelland“ um 19:00 Uhr um nur Euro 6,00 besuchen!